Die Welt des Weins ist Groß und Rund und bietet von A wie Argentinien bis Z wie Zypern mit unseren Weinreisen so manch Überraschendes und Interessantes zu entdecken.
Bis vor kurzem galt Deutschland als das nördlichste Weinbauland Europas. Der 52. Breitengrad als natürliche Nordgrenze. Ein Grenzgebiet, dessen „Cool Climat" kältefesteren Spezialisten wie dem rassigen, schlanken Riesling mit seinem gut entwickelten Säuregerüst fast ideale Bedingungen bietet. Bedingt durch den Klimawandel sind in den letzten Jahren Rotweine stark im kommen. Die enorme geologische Vielfalt der deutschen Böden trägt das ihre dazu bei, das auf unterschiedlichsten Terroirs facettenreiche und tolle Weine gedeihen.