Die Welt des Weins ist Groß und Rund und bietet von A wie Argentinien bis Z wie Zypern mit unseren Weinreisen so manch Überraschendes und Interessantes zu entdecken.
Israel gehört zu den ältesten Weinbauländern der Erde. In Palästina wurde Wein seit vorbiblischen Zeiten hergestellt und von den Hebräern für viele religiöse Rituale benutzt. Bereits im Alten Testament wird der erste historische Rausch registriert und zwar der von Noe: «...Noe wurde Bauer und pflanzte einen Weinstock. Nachdem er von dem Wein getrunken hatte, berauschte er sich...» (Genesis 9, 20-21). Die Zeugnisse über die Verwendung des Weins im ganzen Mittleren Osten gehen bis auf das Jahr 2000 vor Christus zurück. Wein wird in der Bibel, speziell im Neuen Testament, immer wieder gerne in Gleichnissen wie dem vom Rebstock, der Hochzeit von Kanaan, Wein beim Letzten Abendmahl etc. verwendet. Das Wort „Wein" wird in der Bibel 207 mal, Rebe oder Weinstock 62 mal, Weinberg oder Weingarten 92 mal und Weinpresse oder Kelter 15 mal erwähnt. Israel hatte zur Zeit Jesu eine beachtliche „Weinindustrie" nach römischem Vorbild, die selbst in römischen und griechischen Kreisen ihre Weinjünger hatte.