Die Welt des Weins ist Groß und Rund und bietet von A wie Argentinien bis Z wie Zypern mit unseren Weinreisen so manch Überraschendes und Interessantes zu entdecken.
Der Weinbau hielt in Malta mit Sicherheit bereits zur Zeit der Phönizier ab ca. 800 v. Chr. auf der Insel Einzug. Unter den Römern wurde dort der lokale Weinbau und Vinifikation stetig ausgebaut und weiterentwickelt. Die ihnen im 16. Jahrhundert folgenden Malteser Ritter nutzen die Rebflächen fast dreihundert Jahre lang hauptsächlich zur Erzeugung von Messwein. Heute umfasst die Rebfläche rund 500 Hektar, die sich auf den Norden und Nordwesten Maltas und Ihrer Schwesterinsel Gozo verteilen.