Die Welt des Weins ist Groß und Rund und bietet von A wie Argentinien bis Z wie Zypern mit unseren Weinreisen so manch Überraschendes und Interessantes zu entdecken.

Aktiv erleben

JORDANIEN - auf den Spuren "Lawrewnce von Arabiens" vom „Roten Meer“ zum „Toten Meer“

Trekkingkarawane mit Beduinen im Land der Bibel
Zusammenfassung:

„Wir fühlten uns winzig klein in dieser Grenzenlosigkeit, und unser Vorwärtshasten durch solche Unermesslichkeit war fast wie Stillstand. Kein Laut war zu vernehmen, außer dem hohlen Echo der polternden Steinplatten unterm Tritt der Kamele und dem harten Rascheln des Sandes, der vor dem heißem Wind langsam nach Westen zu über den rindenartig verwitterten Sandstein hinkroch.“ (aus „Die sieben Säulen der Weisheit“ von Thomas E. Lawrence – Laurence von Arabien)


 
VinArTours Servicetelefon: (06321) 600 60 71
 
Zusammenfassung  ·  Ausführliche Info  ·  Reiseverlauf  ·  Leistungen  ·  Termine & Preise
Ausführliche Info:

Für Wüstenliebhaber hat der nahe Osten viel zu bieten. Er beherbergt die unterschiedlichsten Länder, Menschen und Landschaften auf engstem Raum und ist seit Urzeiten die Heimat zahlreicher Nomadenstämme. Unter der Bezeichnung „Beduinen“ prägten und prägen sie noch immer unser Bild und Bewusstsein für die Lebensform der Vielen Nomadenvölker unserer Erde.
Aus den Tiefen der arabischen Halbinsel kommend, stießen seit Urgroßvater Abrahams Zeiten immer wieder große Nomadenstämme in den Raum des Nahen Osten vor und schufen dort für Jahrhunderte großartige und eigenständige Zivilisationen wie das der Nabatäer und nach dem Arabersturm im 7. Jahrhundert das Arabische Weltreich.
Im letzten Jahrhundert wurde das Land erneut auf die Bühne der Weltpolitik gerückt, als im Rahmen des Araberaufstandes gegen die Türken der britische „Chefterrorist“ T.E. Lawrence (Lawrence von Arabien) mit seinen Beduinentruppen auf den alten und nur noch den Beduinen vertrauten Karawanenrouten von Damaskus kommend nach Aqaba herabstieß.
Unsere Trekkingkarawanen auf den alten Karawanenrouten sind die intensivste und abenteuerlichste Art dieses Wüstenland und seine uralte Beduinenkultur pur zu erleben.
Mit unseren Beduinen vom großen Stamm der Haschemiten zieht unsere Kamelkarawane auf traditionelle Art und Weise und auf der Originalroute Lawrence von Arabiens und seiner aufständischen Beduinenvölker. Von Aqaba kommend  reiten und wandern wir  durch die atemberaubend schöne Urlandschaft des Wadi Rum in Richtung Petra.
Ein unvergessliches Erlebnis jeder Karawanenreise ist die sprichwörtliche arabische Gastfreundschaft. Was gibt es besseres als einen heißen, nach Kardamon duftenden Beduinenkaffee, von freundlicher Hand gereicht. Was gibt es schöneres als nachts in einem Karawanenlager unter einem beeindruckenden nächtlichen Sternenhimmel am Lagerfeuer zu sitzen.

In Zentraljordanien stoßen wir auf die verwunschene Nabatäerstadt Petra, der wir als UNESCO-Weltkulturerbe einen Besuch abstatten. In Jerash besichtigen wir die am besten erhaltenen römischen Ruinen des Nahen Osten. Mit einem Bad im Toten Meer schließen wir unsere Reise ab.

VinArTours Servicetelefon: (06321) 600 60 71
 
Zusammenfassung  ·  Ausführliche Info  ·  Reiseverlauf  ·  Leistungen  ·  Termine & Preise
Reiseverlauf:

1. Tag: Am frühen Nachmittag Flug mit JORDANIAN AIRLINES Frankfurt – Amman. Inlands-Flug bzw. Transfer nach Aquaba ins Hotel.

2. - 8. Tag: Kurze Fahrt zum Treffpunkt mit unseren Kamelen und der Beduinenbegleitmannschaft. Die nächsten Tage bestimmen die Beduinen, das Klima und die Weidebedingungen unsere Route den Tagesablauf. Start unserer Trekkingkarawane ist in Wadi Elyutum, wo Lawrence von Arabien sein Beduinenheer zum Sturm auf Aquaba versammelte.
Während des früheren Vormittags legen wir in drei bis vier Stunden den größeren Teil der Tagesetappe zurück. Nachmittags geht es dann noch einmal ca. zwei Stunden dem Sonnenuntergang entgegen.
Dieses Kameltrekking eignet sich auch für Reitanfänger/innen, denn im nordarabischen Sattel, dem „Shadad“, hat man einen guten Halt. Unsere Beduinen sind exzellente Kamelleute und unsere Reittiere von den hiesigen Beduinen sehr gut abgerichtet. Es ist immer wieder ein Erlebnis, wie umsichtig und liebevoll unsere Beduinen mit Ihren Tieren umgehen. Man merkt den Kamelen an, dass sie keine schlechte Erfahrung mit Menschen gemacht haben. Die Tiere sind ausgesprochen vertrauensvoll bis „verschmust“. Dumme und störrische Kamele gibt es nicht – nur solche, die von bösen Menschen schlecht behandelt und verstört wurden.

Am 9. Tag:
In die Nähe des „Desserthighways“, eine Wüstenautobahn auf der Trasse des alten Karawanenstraße „Kingsway“. endet unsere Trekkingkarawane. Ein Transfer per Bus bringt uns zu den Ruinen der alten nabatäischen Karawanenhauptstadt Petra.

10. Tag: Früh am Morgen laufen wir auf dem klassischen Weg durch die enge, fast anderthalb Kilometer lange und 200 m tief eingeschnittene Schlucht des Siq, die selbst am helllichten Tag oft in tiefem Dämmerlicht liegt und betreten durch das Bab Es-Siq das faszinierende alte "Stadtzentrum" der antiken Nabatäerstadt Petra. Am Bab Es-Siq bleiben wir wie gebannt stehen, um den atemberaubenden Blick auf Al-Khazneh, das aus dem Sandstein gemeißelte „Schatzhaus“, zu genießen.
Vor 2500 Jahren schuf das Wüstenvolk der Nabatäer an der Weihrauchstraße, einer der wichtigsten Handelsverbindungen der Antike, eine prachtvolle Residenzstatt. Für damalige Verhältnisse fast uneinnehmbar und versteckt. Zugänglich nur durch eine kilometerlange, bis zu 200 Meter tiefe Schlucht, den heutigen Siq.
Anschließend bummeln wir über die „Straße der Fassaden“ hinein in die rosarote (lachsfarben wäre wohl zutreffender) Felsenstadt mit ihren großartigen Monumenten.
Ein fasst magischer Ort, denn der Sandstein der umliegenden Berge leuchtet in betörenden Farben, durchsetzt von den stillen Grabfassaden einer längst verstummten Zeit.
Nach der Mittagspause laufen wir zurück zu unserem Hotel in Wadi Moussa wo schon der Bus auf uns wartet. Anschließend geht es fast 1100 m hinunter in den Jordangraben ans Tote Meer, wo wir die letzten zwei Nächte in einem schönen 4* SPA-Hotel verbringen werden. Hier auf der jordanischen Seite des Toten Meeres haben internationale Ketten Luxushotels errichtet, die alle internationalen Tourismuswünsche erfüllen und alles in den Schatten stellen, was man auf der israelischen Seite finden kann. „Entspannung PUR am Toten Meer!“


11. Tag:
Das ehemalige Palästina, das großräumig Teile des heutigen Israels und Jordaniens ausmachte,war schon in der Antike eine blühende Kulturregion. Stark geprägt durch die nabatäische Mischkultur mit griechischen und römischen Einflüssen.

Ein sehenswertes Schmuckstück aus dieser Zeit sind die Ruinen der antiken Stadt Jerash, ca. 40 Km nördlich von Amman, die wir heute als Tagesausflug anfahren und besichtigen. Ihre Ruinen gelten als die besterhaltesten römischen Ruinen des Nahen Osten.


12. Tag: Transfer zum Flughafen Amman. Rückflug nach Deutschland. Ankunft in Frankfurt gegen Mittag.

Anforderungen: Kameradschaft, Teamgeist, Abenteuerlust und Komfortverzicht. Die täglichen Etappen betragen 4-6 Stunden bei Tagestemperaturen von ca. 12-32° C. welche, bedingt durch das trockene, gesunde Wüstenklima gut zu bewältigen sind.

VinArTours Servicetelefon: (06321) 600 60 71
 
Zusammenfassung  ·  Ausführliche Info  ·  Reiseverlauf  ·  Leistungen  ·  Termine & Preise
AGB  ·  Reisebedingungen  ·  Reiserücktritt  ·  Buchungsfax
Leistungen:

Leistungen: Linienflug Deutschland-Amman-Aqaba / Amman-Deutschland, Transfer bzw. Flug nach Aqaba, Flughafen- und Sicherheitssteuern in Deutschland, Gruppenvisa ab 10 Teilnehmern, alle weiteren Transfers, 4 Hotelübernachtungen in der Kategorie 3* und 4* (am Toten Meer) mit VP, Übernachtungen im Wüstencamp in Zweipersonen-Zelten, expeditionsartige Vollverpflegung während der Karawanentage, Beduinengleitmannschaft und Kamele (soweit erwünscht und gebucht), Servicebegleitfahrzeug, ab 10 Personen mit deutschsprachiger Reiseleitung, ansonsten lokale englischsprachige Tourenleitung. Das skizzierte Reiseprogramm mit den für Expeditionen zutreffenden Einschränkungen. Änderungen im Tourenverlauf vorbehalten.
Nicht enthalten: Trinkgelder und Besichtigungsgebühren.
Dinge des persönlichen Bedarfs. Getränke, Eintrittsgebühren, Gepäckservice, Ausflüge und Transfers, die nicht ausdrücklich im Programm erwähnt sind.

Reisetermine und Preise:
JORDANIEN - auf den Spuren "Lawrewnce von Arabiens" vom „Roten Meer“ zum „Toten Meer“
Preis:Preis:     2980,- EUR ab/bis Frankfurt
Anschlussflüge (Spartarif - früh buchen!) auf Wunsch ab allen deutschen Flughäfen ca. 140,- EUR bis  210,- EUR
EZ-Zuschlag (nur Hotel) + 210,- EUR

* SAISON-Zuschlag 90,- EUR

Zuschlag Reitkamel: 720,- EUR

Termin:JO-TK23B  25.10.2023 - 05.11.2023
 JO-TK23C  27.12.2023 - 07.01.2024
Teilnehmer:10 bis 20
VinArTours Servicetelefon:
(06321) 600 60 71
 
JORDANIEN Wein -Erlebnis-Studien-Reise
JORDANIEN Wein -Erlebnis-Studien-Reise
JORDANIEN Wein -Erlebnis-Studien-Reise
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane
JORDANIEN Trekkingkarawane